Falte – Raum für interdisziplinären künstlerischen Zusammenschluss
Falte ist ein von Künstler*innen geführter Projektraum und Gemeinschaftsatelier, das ästhetische Autonomie durch interdisziplinäre Begegnungen und partizipative Prozesse neu verhandelt. In der Falte verdichten sich unterschiedliche Stimmen und Perspektiven und schaffen ein Experimentierfeld und Inspirationsort – eine Plattform für Vernetzung und Raum für interdisziplinären Austausch.
Als Schnittstelle zwischen individueller und kollektiver künstlerischer Praxis sowie zwischen Kunst und Publikum bietet Falte Raum für Ausstellungen, Performances, Lesungen, Gespräche und Workshops, die außerhalb, neben und als Erweiterung der eigenen Praxis der Künstler*innen stattfinden.
Die Mitglieder von Falte – Janna Berger, Marvin Ott, Katharina Peter, Lorenzo Pignataro, Ana Ringleb und Carla Ringleb – kommen aus verschiedenen künstlerischen Bereichen wie Bildender Kunst, Tanz, Musik sowie Bühnen- und Kostümbild und gestalten diesen Ort für neue Begegnungen und Synergien.
F A L T E
Stephanusstraße 2
30449 Hannover
EG im Innenhof
(Eingang Heesestraße)
Barrierefreier Zugang,
Toiletten sind nicht barrierefrei
P R O G R A M M
OPEN-CALL: Arbeitsgruppe für die Lindener Tischgespräche
Im Februar, März und April 2025 lädt die Künstlerin Ana Halina Ringleb zu ihrer Gesprächsperformance Lindener Tischgespräche ein. Diese partizipative Performance ist für alle offen, die neue Formen des Dialogs und des gemeinsamen Nachdenkens erleben möchten.
Workshop
Sa., 08.02.25, 16–17:30 Uhr
Teilnahme: an mindestens zwei der drei Performance-Termine
(15.02., 15.03. und 12.04.25)
In der Arbeitsgruppe bereiten sich die Teilnehmenden gemeinsam auf die Performances vor, erproben sprachliche Improvisationstools, diskutieren Inhalte und fungieren als verbindendes Element zwischen den drei Tischgesprächen.
Die Tischgespräche selbst sind unabhängig von der Arbeitsgruppe offen für alle Interessierten.
Anmeldung für die Arbeitsgruppe bis 03.02.25 per Mail.
Weitere Details sind in der PDF nachzulesen:
PDF zum Download
Fortlaufend:
Pasta Arrabbiata
Jeden 15. des Monats, 18–21 Uhr
Mit Pasta Arrabbiata erkunden wir Gemeinschaft und Gastfreundschaft als künstlerische Praxis. Uns geht es um Begegnungen und die Frage, wie gemeinsames Essen Schwellen abbauen und ein offenes Miteinander schaffen kann.