Ein Projektraum und Gemeinschaftsatelier in Linden-Mitte (Hannover). Wir arbeiten hier mit unterschiedlichen künstlerischen Hintergründen und betreiben den Projektraum gemeinschaftlich als Plattform für künstlerische Experimente, interdisziplinäre Begegnungen und diskursive Formate mit Ausstellungen, Performances, Lesungen, Gesprächsformate und Workshops. Hier entstehen künstlerische Projekte, die sich mit Raum, Körper, Sprache, Narration und sozialen Strukturen befassen. Unsere Formate reichen von experimentellen Ansätzen bis hin zu interdisziplinären Kooperationen. Neben eigenen Arbeiten laden wir Künstler*innen und Kollektive ein, Falte als Ort für ihre Praxis zu nutzen.
In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Isolation setzen wir auf Formate, die das Miteinander und die kollektive Praxis stärken. Wir suchen Künstler*innen, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen und ihre Arbeiten in Falte präsentieren möchten. Bei Interesse freuen wir uns über Anfragen per Mail.
Unsere künstlerischen Ansätze kommen aus den Bereichen Bildende Kunst, Performance, Szenografie, interdisziplinäre Kunst und Literatur. Wir sind:
Caroline Momma (Dokumentation, Fotografie, Literatur)
Katharina Peter (Literatur, Text, Erzählformate)
Lorenzo Pignataro (Choreografie, interdisziplinäre Kunst, kuratorische Praxis)
Marvin Ott (Szenografie, Bühnen- und Kostümbild)
Ana Halina Ringleb (Bildende Kunst, Performance, soziale Skulpturen)
Carla Maria Ringleb (Szenografie, Bühnen- und Kostümbild, Bildende Kunst)
Ein Projektraum und Gemeinschaftsatelier in Linden-Mitte (Hannover).
Wir arbeiten hier mit unterschiedlichen künstlerischen Hintergründen und betreiben den Projektraum gemeinschaftlich als Plattform für künstlerische Experimente, interdisziplinäre Begegnungen und diskursive Formate mit Ausstellungen, Performances, Lesungen, Gesprächsformate und Workshops. Hier entstehen künstlerische Projekte, die sich mit Raum, Körper, Sprache, Narration und sozialen Strukturen befassen. Unsere Formate reichen von experimentellen Ansätzen bis hin zu interdisziplinären Kooperationen. Neben eigenen Arbeiten laden wir Künstler*innen und Kollektive ein, Falte als Ort für ihre Praxis zu nutzen.
In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Isolation setzen wir auf Formate, die das Miteinander und die kollektive Praxis stärken. Wir suchen Künstler*innen, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen und ihre Arbeiten in Falte präsentieren möchten. Bei Interesse freuen wir uns über Anfragen per Mail.
Unsere künstlerischen Ansätze kommen aus den Bereichen Bildende Kunst, Performance, Szenografie, interdisziplinäre Kunst und Literatur. Wir sind:
Caroline Momma (Dokumentation, Fotografie, Literatur)
Katharina Peter (Literatur, Text, Erzählformate)
Lorenzo Pignataro (Choreografie, interdisziplinäre Kunst, kuratorische Praxis)
Marvin Ott (Szenografie, Bühnen- und Kostümbild)
Ana Halina Ringleb (Bildende Kunst, Performance, soziale Skulpturen)
Carla Maria Ringleb (Szenografie, Bühnen- und Kostümbild, Bildende Kunst)
FALTE
Raum für interdisziplinären künstlerischen Zusammenschluss. Ein von Künstler*innen geführter Projektraum und Gemeinschaftsatelier.
FALTE wird gefördert aus Mitteln der Atelier- und Projektraumförderung des Kulturbüros Hannover.